Aktuell
- Am 18.03.2021 fand um 15:00 Uhr via BigBlueButton eine Informationsveranstaltung statt, in welcher mögliche Themen für studentische Arbeiten (Bachelor-, Diplom-, Master- und Belegarbeiten, sowie Forschungsprojekte o.ä.) vorgestellt wurden.
(Folien – passwortgeschützt) - Bachelorstudenten empfehlen wir, sich über unser Angebot Forschungsseminar/Forschungspraktikum zu informieren, welches jedes Semester angeboten wird. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an Annett Mitschick.
Themenschwerpunkte
Aktuell werden studentische Arbeiten in folgenden Themenschwerpunkten vergeben:
Bereiche und aktuelle Angebote | Ansprechpartner |
---|---|
![]() Mögliche Abschlussarbeitsschwerpunkte können beispielsweise sein:
Für weitere individuelle Angebote kontaktieren Sie bitte Konstantin Klamka. |
Konstantin Klamka |
![]() Für weitere individuelle Angebote kontaktieren Sie bitte den zuständigen Ansprechpartner. |
Tom Horak |
![]() Einsatz von Mobilgeräten für interaktive Informationsvisualisierungen; typische Schwerpunkte:
|
Ricardo Langner |
![]() Für individuelle Angebote kontaktieren Sie bitte Prof. Raimund Dachselt. |
|
![]() Für individuelle Angebote kontaktieren Sie bitte den zuständigen Ansprechpartner. |
Wolfgang Büschel |
![]() Für individuelle Angebote kontaktieren Sie bitte den zuständigen Ansprechpartner. |
Patrick Reipschläger |
![]() Einsatz von AR-Technologien zur Informationsanzeige an und auf realen Objekten; Adaptive und dynamische Anpassung von Visualisierungen basierend auf den Daten, realen Objekte, einem System oder dem Nutzer |
Marc Satkowski |
![]() Für individuelle Angebote kontaktieren Sie bitte den zuständigen Ansprechpartner. |
Annett Mitschick |
![]() Einsatz von mehreren intraktiven Oberflächen für Kollaboration vor Ort; Tracken von Nutzern und deren Aktivitäten, sowie Analyse von Nutzerverhalten. |
Anke Lehmann |
![]() Mögliche Abschlussarbeitsschwerpunkte können beispielsweise sein:
|
Eva Goebel |
Interesse an Abschlussarbeiten
Wenn Sie Interesse daran haben, bei der Professur für Multimedia-Technologie eine Abschlussarbeit zu schreiben, wenden Sie sich bitte direkt an den zuständigen Ansprechpartner eines konkreten Themas. Ihre Eingangs-E-Mail sollte mindestens die folgenden Informationen enthalten:
- Name, Matrikelnummer, Studiengang, Jahrgang (Einschreibung)
- Art der gewünschten Arbeit (z. B. Beleg, Diplomarbeit, …)
- Gewünschte Zeitspanne (Bearbeitungszeitraum) für die Arbeit; Ab wann frühestens/spätestens bzw. bis wann spätestens; Insbesondere falls Fristen bestehen
- An welchem Themenbereich, bzw. Forschungsbereich haben Sie Interesse? (Wenn mehrere, dann priorisieren) Und vor allem, warum?
- Wie würden Sie Ihre allgemeinen Skills beschreiben? (z.B. Theoretiker/Designer/Studienerfahrung/etc.; Programmiersprachen)
- Was sind Ihre persönlichen Ziele/Wünsche bzgl. der Abschlussarbeit?
- Welche relevanten Vorlesungen/Lehrveranstaltungen haben Sie bisher belegt? Und warum sind diese relevant für die oben erwähnten Themenbereiche bzw. Forschungsbereiche?
- Welche Ideen und Konzepte haben Sie schon bzgl. der oben erwähnten Themenbereiche bzw. Forschungsbereiche?